ibaBM-PN
Produktnummer: 13.120000
Busmodul: Datenerfassung am Profinet PN
Ausbaustufe 1: 2x ”aktive Devices”
- 2 unabhängige, interne PN-Devices für den Anschluss an 1 oder 2 PROFINET-Strängen
- Erfassung und Aufzeichnung von bis zu 1440 Bytes pro PN-Device
- Unterstützt RT- (Real Time) und IRT- Kommunikation (Isochronous Real Time)
- Unterstützt MRP (Media Redundancy Protocol)
Technische Daten:
- Hersteller: iba AG
- Spannungsversorgung: DC 24 V ±10%, unstabilisiert,
2-pol. Stecker mit Klemmtechnik, verschraubbar,beiliegend
- Leistungsaufnahme: Max. 9,6 W
----- PROFINET-Schnittstellen:
- Anzahl: 3 (2 x PROFINET Devices für bis zu 2 PROFINET-Stränge, 1 x passiver Sniffer)
- PROFINET Devices: 2 x 2-Port-Switches (2x RJ45-Buchse, 10/100 Mbit/s)
- TAP-Schnittstelle (Passiver Sniffer): 2- Port-TAP, 2x RJ45-Buchse, 10/100 Mbit/s
- Funktionen:
2x PROFINET Device, shared device (max. 2 Controller), RT, IRT (>= 250µs), MRP Client ----- ibaNet-Schnittstelle:
- Anzahl: 1 (z. B. für die Verbindung zu ibaPDA)
- ibaNet-Protokoll: 32Mbit Flex
Erlaubt den gleichzeitigen Anschluss von bis zu 15 Geräten in einem LWL-Ring. Gleichzeitig nutzbar für Daten, Einstellungen und Service (z. B. Updates)
- Datenübertragungsrate: 32 Mbit/s
- Anschlusstechnik: 2 ST-Steckverbinder
(62,5/125 µm) für RX und TX,max. 2000 m Kabellänge ohne Repeater ----- Einsatz- und Umgebungsbedingungen:
- Kühlung: Passiv
- Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C
- Lager- und Transporttemperatur: -25 °C bis 70 °C
- Feuchteklasse nach DIN 40040: F, keine Betauung
- Schutzart: IP20
- Montage: Hutschienen-Montage, senkrecht
- Zertifizierung/Normen:
EMV: IEC 61326-1 FCC part 15 class A
- Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe):
41 mm x 188 mm x 141 mm (inkl. Hutschienen-Clip)
Bemerkung:
- Anschluss an Profinet: mittels Kupferleitungen (über RJ45)
- Ausbaustufe 2: Funktion "Sniffer" geplant in Q1/2017
- Für den Anschluss an ein ibaPDA-System benötigt das Gerät eine bidirektionale LWL-Verbindung zu einer LWL-I/O-Baugruppe vom Typ FOB-D.
|
|